Lesung in der Bibliothek Cossebaude

date_range 21.10.2025

access_time 18:30 Uhr

location_on Johannes-Ludewig-Bibliothek Cossebaude
Dresdner Straße 3, 01156 Dresden

euro_symbol 7 € / 4 € mit gültigem Benutzerausweis.

Die "Völkerfreundschaft" - Sehnsuchtsort vieler DDR-Bürger

Kreuzfahrten gehören heute zu den beliebtesten Möglichkeiten, den Urlaub angenehm und zugleich abwechslungsreich zu gestalten. Doch wer erinnert sich noch daran, dass einst auch die DDR ein Kreuzfahrtschiff ihr Eigen nennen durfte? Seinerzeit hieß dieses Schiff "Völkerfreundschaft" und brachte seine auserwählten Gäste an Orte, die für viele unerreichbar waren.

Auch den Matrosen Henri und die Stewardess Simone zog dieses Schiff in seinen Bann. Mit ihm reisten sie in ferne Länder.

Heute heißt dieses Schiff "Astoria" und liegt im Hafen von Rotterdam. Für Henri und Simone hat dieses Kreuzfahrtschiff auch nach dem Zusammenbruch der DDR nichts an seiner Anziehungskraft verloren. Daher gehen sie nochmals an Bord, ihre Erinnerungen im Gepäck. Auf ihrer neuen Reise begegnen sie auch Frida, einer Schwedin, deren persönliche Geschichte ebenfalls mit dem Schiff eng verknüpft ist.

Kati Naumann hat die wechselvolle Geschichte des ältesten fahrtüchtigen Kreuzfahrtschiffs der Welt aufgegriffen. Es ist die heimliche Hauptfigur des Romans. Henri und Simone nehmen den Leser mit in die Vergangenheit, gewähren einen Einblick in ihre Vergangenheit und ihre Sehnsüchte, die damals wie heute wohl viele Menschen in gleicher Weise bewegen.

Lassen Sie sich von Kati Naumann auf eine Kreuzfahrt entführen! Gehen Sie mit Henri und Simone an Bord der "Astoria", die Sie an ihren Erinnerungen teilhaben lassen werden und seien Sie gespannt, was die beiden auf ihrer neuen Reise erleben werden.

Anmeldungen zur Lesung werden gern entgegengenommen unter:

cossebaude@bibo-dresden.de

 

 

Zurück zur Eventübersicht